Datenschutzerklärung
ERKLÄRUNG ZUR INFORMATIONSPFLICHT
Stand: September 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzbestimmungen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung unserer Webseite.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch meine Webseite ist:
Dr. Maria Trattner
Gesundheitszentrum Golling
Bahnhofstraße 98
5440 Golling, Austria
Tel.: +43 664 163 23 24
Mail: office@dr-trattner.at
Kontakt
Wenn Sie per Formular auf der Webseite Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage längstens 14 Tage bei mir gespeichert. Bei Kontaktaufnahme per E-Mail mit mir werden Ihre angegebenen Daten sechs Monate gespeichert. Im Falle, dass aufgrund der E-Mail-Anfrage Anschlussfragen vorliegen, werden die Daten weitere sechs Monate nach der zuletzt vorliegenden Kontaktaufnahme bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Diese Webseite hat das Sammeln von Cookies deaktiviert, daher verwenden wir keine Cookie-Notification Bar.

Hosting & Software
Ich nutze die Software-Plattform Without Code. Die Webseite basiert auf dem von Without Code entwickelten Designtool und Content Management System Website Builder. Das Hosting läuft über die Amazon Cloud. Without Code garantiert die DSGVO-Richtlinien einzuhalten. Für den Betrieb der Webseite werden Verbindungsdaten personenbezogen verarbeitet.
Mehr zur Plattform unter www.wocode.com.
Anschrift: Without Code Inc.
80 Point McKay NW, 507
Calgary, AB T3B 4W4, Kanada
Informationen zum Umgang mit DSGVO: www.wocode.com/gdpr
Ihre Rechte
Bezüglich Ihrer bei mir gespeicherten Daten stehen Ihnen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse erfolgt, haben Sie das Recht, gegen diese Verarbeitung zu widersprechen. Die Verarbeitung Ihrer Daten wird gemäß Ihren Angaben infolge gelöscht oder eingeschränkt, sofern keine zwingenden, schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen. Ihnen obliegt darüber hinaus das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Die Daten gelten bis zum Zeitpunkt des Widerspruchs als rechtmäßig verarbeitet. Ihre bereits erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Bereits eingewilligte elektronische Werbung (Newsletter) können Sie durch Aktivieren des Abmeldebuttons im Newsletter widerrufen. Die Rechtsgrundlage sieht vor, dass bei Vorliegen Ihrer Einwilligung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder bei Vorliegen eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrags das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer persönlichen Daten an Sie besteht. Sie haben ferner das Recht auf Beschwerde. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitten wir Sie, sich an uns zu richten.
Sie können sich ferner unter dsb@dsb.gv.at bei der Datenschutzbehörde beschweren.